Leitfaden zur Rohrleitungsplanung
Shownotes
Die 6 Schritte der Rohrleitungsplanung - Dein Praxis-Leitfaden
Tauche tief in die Welt der Rohrleitungsplanung ein! In dieser Episode erfährst du alles über die systematische Herangehensweise an Rohrleitungsprojekte - von der ersten Einstufung bis zur finalen Umsetzung.
Das lernst du in dieser Episode:
Die 6 entscheidenden Schritte der Rohrleitungsplanung:
• Einstufung und Klassifikation von Rohrleitungen
• Erstellen von Isometrien (CAD und Handzeichnungen)
• Berechnungen und Spannungsanalysen
• Überprüfung von Halterungen und Lagerarten
• Stahlbau-Unterstützungen planen
• Besonderheiten wie Armaturen und Kompensatoren
Isometrien verstehen und erstellen:
• Was sind Rohrleitungsisometrien und warum sind sie unverzichtbar?
• Technische Zeichnungen richtig lesen und interpretieren
• Bemaßung, Höhenangaben und Durchflussrichtungen
Die 5 wichtigsten Halterungsarten:
• Loslager, Führungslager, Pendellager
• Federhänger und Federstützen
• Festpunkte richtig einsetzen
Praxis-Tipps aus über 45 Jahren Erfahrung:
• Udos bewährte Checkliste mit 17 wichtigen Punkten
• Typische Kundengespräche und Vor-Ort-Termine
• Häufige Fehler vermeiden
Für wen ist diese Episode?
Anlagenplaner, Rohrleitungskonstrukteure, Verfahrensingenieure, Projektleiter und alle, die sich mit Rohrleitungssystemen beschäftigen.
#Rohrleitungsplanung #Anlagentechnik #Isometrien #Engineering #Konstruktion
Neuer Kommentar